Unterrichtsplanung: Vom Fertigprodukt zum (Food)Waste
LP 21 Lernfeld KONSUMIEREN – Gebrauch und Verbrauch, «Der Lebenszyklus eines Produktes 2» WAH 3.2 c/d,, «Vom Bedürfnis zum gefüllten Teller» WAH 3.3 b/c und, «Werbung wirkt Wunder!?» WAH 3.1 c Unterrichtsplanung zu oben aufgeführten Themen von zwei Studierenden der PH Bern
Beispielsdokument längerfristige Unterrichtsplanung
Die längerfristige Unterrichtsplanung trägt den Titel „„Nur solange Vorrat!“ – feines aus dem Glas Haltbarmachen & Konservieren. Sie befasst sicht mit dem Thema Konservieren. Es beinhaltet sowohl eine theoretische Auseinandersetzung mit dem Thema, Bestandteile aus dem EPU und auch einen ASLO.